 |
|
Einsatzgebiete
Entsteht starker Funkenflug am Arbeitsplatz oder fallen klebrige und feuchte Stäube an, wie z.B. bei Schleif- oder Polierarbeiten, ist dies der ideale Einsatzort für unsere AIRTEC Venturi-Nassabscheider. |
Bauweise und Funktion
Der eingesaugte Staub wird bereits im Ansaugrohr des Venturi-Nassabscheiders mit Wasser in der Venturi-Düse benetzt.
In der Venturi-Düse erfolgt durch unterschiedliche Strömungsgeschwindig-keiten und die daraus resultierende Verwirbelung die eigentliche Bindung der Stäube mit Wasser. Anschließend werden die mit Wasser gebundenen Stäube durch den tangential angebrachten Roh-gaseintritt im Venturi-Nassabscheider durch Zyklonwirkung abgeschieden.
Die gereinigte Luft wird vor dem Reinluft-austritt noch durch einen Tropfenab-scheider geleitet um evtl. noch enthaltene Wasserpartikel abzuscheiden.
Die abgeschiedenen Stäube sinken im Wasser ab und können problemlos durch einen fest installierten Kugelhahn ab-gelassen werden. |
|
 |
|
Typ |
Motorleistung |
Volumenstrom |
VNS 25 |
3,0 kW |
2.500 m³/h |
VNS 45 |
5,5 kW |
4.500 m³/h |
VNS 65 |
7,5 kW |
6.500 m³/h |
VNS 90 |
11,0 kW |
9.000 m³/h |
VNS 120 |
18,5 kW |
12.000 m³/h |
|
|
Tel: +49 (0) 83 33 / 92 69 99 - 0
Fax: +49 (0) 83 33 / 92 69 99-99
kontakt@airtec-absauganlagen.de |
Einsatzgebiete
- klebrige, feuchte Stäube
- brennbare Stäube
Bauweise und Funktion
- geschweißte Stahl- konstruktion auf Wunsch in VA-Stahl
- Venturi-Einlass
- Wasserdüse in Venturi- Düse integriert
- fest installierte Wasser- pumpe
- tangentialer Rohgas- eintritt mit Zyklon- wirkung
- automatischer Wasser- standsregler
- Schlamm-Ablass durch Kugelhahn |
Zyklonwirkung Venturi Düse Wasserpartikel Airtec Absauganlagen Venturi-Nassabscheider Nassabscheider Reinluftaustritt Entstauber Zentrale Absauganlagen |
|
 |